
Der bildliche Ablauf unserer Feier zum 220. Kirchweihfest in Schöndorf am 04.10.2014
Der traditionelle Empfang vor dem Rathaus, mit Brot und Salz.










Aufbruch zum Besuch der Schule und Kindergarten. Es Regnet!!



Der neue Kindergarten, Steht an der Stelle, wo einst die alte schule stand.




Die "Madl" werre ongezoh !!


Die neue Schule, steht an der Stelle wo einst die Post und Cooperativa-Verwaltung standen.






Die rumänisch-orthodoxe Kirche.





Der Aufmarsch durch das Dorf zur Einladung der Gäste.



Selbstverständlich marschieren die Einheimischen Paare mit uns!











Der Kirchweih- Festgottesdienst.




Der Willkommensgruß

Die erste Lesung.

Die zweite Lesung.


Die Fürbitten.



Danke an Priester und Kirchenbesucher.

KIrchweihstrauss Weihung.

Der Kranz für das Kriegerdenkmal


Der Gang zum Kriegerdenkmal


Die Ehrung der Ahnen.



Auf geht´s zum Festplatz.




Der Aufmarsch der Kirchweihpaare












Der Kirchweihstraus wird versteigert


Einer der das gebotene Geld einsammelt

Die Kirchweihstrauss Gewinner, Familie Heibach aus Pforzheim

Der Ehrentanz für den Kirchweihstrauss Gewinner

Die Kirchweihpaare mit den "Rosmareiner" aus Temeswar, DANKE

Foto mit den Kirchweihstrauss Gewinner

Die drei Kirchweihpaare aus Schöndorf


Der offizielle Teil im Saal, mit der Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister.

Die Begrüßung der Gäste durch unsere HOG-Vorsitzende Anita Maurer, Übersetzung in die rumänische Sprache machte H. Schlett.

Ausführungen über die Geschichte machte Prof. Traian Mihut.

Nach dem offiziellen Teil kam das Mittagessen.

Es beginnt der Kulturelle Teil der Kulturgruppe Frumuseni.




Das Publikum verfolgte gespannt die aufführungen der Künstler


Dann spielte die Kappelle zum Tanz auf......

... was auch dankbar angenommen wurde.

Zwischendurch gab Inge Gehl einige Witze zum besten.


Die "Rosmareiner" verabschiedeten sich mit einem Fackelzug.


Maria Radna ist eine schwer zugängliche Baustelle, macht aber Freude zu sehen, dass unsere Wallfahrtskirche renoviert wird.

Die Vorbereitung zur Heilgen Messe,


Der Segen zum Schluß

Gruppenfoto

Die Baustelle hinter der Kirche


Adam Müller-Gutenbrunn Haus, Kirche und Park in Gutenbrunn.

Die Kirche ist, innen und außen, sehr Renovierungs bedürftig.


Die Büste Adam Müller-Gutenburg im Park.

Die Mittagspause in Traunau.



Besichtigung der Ausgrabungsstätte "Bizere" am "Tirkebrunne"



Hier hat früher der Storch die Kinder für Schöndorf genommen!

Ausführungen der Vice-Bürgermeisterin über den Stand der Ausgrabungen.






Gruppenfoto

Ankunft in Temeswar, Stadtrundgang mit Führung.


Das Temeswarer Theater..

..die rumänisch orthodoxe Kathedrale..

... Park mit Blumen..

..Vorplatz der römisch katholischen Domkirche ..

.. so siht der Vorplatz zur Zeit aus...

... der Innenraum mit Altar im Hintergrund..

Das Adam-Müller-Gutenbrunn-Haus

.. die Begrüßung durch den Leiter des Hauses

... eine kleine Pause in der Kapelle de4s Hauses

...vor der Weiterfahrt nach Lenauheim

....warten auf den Buss


Die röm.-Katholische Kirche in Biled

..Ankunft in Lenauheim

Das Lenau gedächtnishaus mit Heimatstube

...unser Schöndorfer Puppenpaar, erstellt von Annliese Schulz

...die Besichtigung des Museums

...hier haben sie ihr Platz gefunden

...das Lenau

... die röm.-Katholische Kirche in Lenauheim.

Gaststätte "Schwabenhaus" in Alexanderahausen


Warten auf das Nachtmahl und ruhe nach einem erreignisreichen Tag




.. der letzte Schal von Maria Denk wirde verlost

...die Heimfahrt

... angekommen in Arad.

|